Fachmesse Mein Wochenmarkt in Essen
Innenstädte haben Zukunft – Wochenmärkte auch
Früher zog es die Stadtbewohner aufs Land, heute gehen sie zurück in die Städte. Innenstädte haben Zukunft und mit ihnen die Wochenmärkte. Allerdings bleibt auch hier die Zeit nicht stehen. Wochenmärkte sind Wirtschaftsfaktor, wertvolles Kulturgut und tragen zur Attraktivität von Innenstädten bei. Darum werden Wochenmärkte vom stationären Handel weniger als Konkurrenz, sondern als Bereicherung gesehen. Es geht um das Flair eines Markts, das Referenten auf der Fachmesse „Mein Wochenmarkt” in Essen beleuchteten.
- Veröffentlicht am
Das Event Wochenmarkt „Kunden ändern sich und das Konsumverhalten auch“, sagt Norbert Hoffmann, e5.marketing GmbH, Frankfurt. Darauf müssen sich Wochenmarktbetreiber einstellen. Diese Märkte haben seiner Meinung nach große Bedeutung für die Innenstädte. Das Leben in Städten ist wieder attraktiver geworden, perfekte Rahmenbedingungen also. „Es lohnt sich, Wochenmärkte zu entwickeln“, sagte der Experte, der seit zehn Jahren verstärkt in diesem Tätigkeitsfeld agiert. Frische Produkte an den Ständen sowie perfektes optisches Erscheinungsbild von Verkaufsstand und Personal sind bei Wochenmärkten selbstverständlich. Was zählt, ist das Marktgefühl. Heute ist es in, Freizeit für den Wochenmarkt zu verwenden. Der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast