Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ein aufwärtsstrebendes Familienunternehmen in Sizilien

Tomaten: von Ochsenherz bis grün

Andere Länder, andere Essgewohnheiten! Auf Sizilien sind Tomaten nicht nur rot und rund, sondern als Ochsenherztomate bizarr gefurcht oder ganz einfach grün. Von einem Betrieb, der diese Sorten produziert, lesen Sie hier.

Veröffentlicht am
Studierende der Fachschulklasse begutachten im Detail das schräge Aufleitverfahren bei Tomaten im Betrieb Galanti
Studierende der Fachschulklasse begutachten im Detail das schräge Aufleitverfahren bei Tomaten im Betrieb Galanti
Das ist ein Wort: insgesamt beträgt die Anbaufläche im geschützten Anbau auf Sizilien circa 6.000 ha. Davon entfallen bemerkenswerte 60% auf den Anbau von Tomaten! Einen Anteil von 20% nimmt die Auberginenproduktion ein. Rund 15% der Fläche entfallen auf Paprika, während die restlichen Gewächshausflächen mit Zucchini und Melonen bestellt werden. Niedrige Gewächshäuser, offene Bewässerungskreisläufe Tomaten werden überwiegend im Boden angebaut. Bei lediglich 10% der Fruchtgemüseproduktion werden Substrate, überwiegend Kokossubstrat, verwendet. Die Bewässerungssysteme werden in der Regel offen gefahren. Da die Gewächshäuser auf Grund des starken Windaufkommens relativ niedrig gebaut sind – die Stehwandhöhe geht selten über 2 m – werden die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: