Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agritechnica 2015 in Hannover

Perfekt arbeiten in Reihe und Spur

Neben vielen anderen Technikthemen war die Präzisions-Hacktechnik mit GPS-, Kamera- und Sensorsteuerung einer der aktuellen Bereiche, über die Hersteller auf der letzten Ausgabe der Messe Agritechnica Mitte November 2015 informierten.

Veröffentlicht am
Andrea Reichhardt demonstrierte auf der Agritechnica die neue RTK-Antenne RGS 326 für die automatische Anbaugeräte- Lenkung PSR Slide.
Andrea Reichhardt demonstrierte auf der Agritechnica die neue RTK-Antenne RGS 326 für die automatische Anbaugeräte- Lenkung PSR Slide.
„Unser Ziel ist es, für enge Reihenabstände Hackwerkzeuge zu entwickeln, um Handarbeit in Salat, Spinat und weiteren Gemüsearten weiter zu reduzieren”, erklärte Christian Kirchhoff, K.U.L.T., Kress Umweltschonende Landtechnik, Vaihingen. Die Präzisionskamerasteuerung für Hackgeräte bringt bis zu vier Kameras über die Pflanzreihe, damit die Werkzeuge so präzise wie möglich um die Kulturpflanze geführt werden. Die Genauigkeit soll bei unter 1 cm links und rechts der Reihe liegen. Exakt drumherum gehackt Die automatische Hackmaschine Remoweed des italienischen Herstellers Ferrari hackt sowohl zwischen als auch in den Reihen. Dabei bewegen sich die Hackelemente um die Kulturpflanzen herum. Jedes Aggregat ist mit einer Infrarot-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: