Alko Fahrzeugtechnik und Dexter Axle werden strategische Partner
Der Unternehmensbereich Alko Fahrzeugtechnik der Alko Kober SE, Kötz bei Augsburg, und der Achsenhersteller Dexter Axle, Elkhart, Indiana/ USA, fassten sich zum 1. Januar 2016 zur„DexKo Global Inc.“ zusammen.
- Veröffentlicht am
Alko bringt den Geschäftsbereich Fahrzeugtechnik ein und erhält dafür Anteile an der Gesellschaft. Mit einem Jahresumsatz von rund 850 Mio. € wird das Unternehmen durch die Fusion der weltweit größte Achsenhersteller sein. Die Alko Fahrzeugtechnik wird von ihrem Hauptsitz aus das europäische sowie das außer-amerikanische Geschäft betreiben. Dexter Axle steuert nach wie vor Nordamerika. Kevin Garland, Aufsichtsratsvorsitzender bei DexKo, verfolgt das Ziel, die 1-Mrd.-€-Umsatz-Grenze zu übertreffen. Die Vertriebsund Servicenetze sollen weltweit engmaschiger gestaltet werden und Technologietransfer zwischen den Partnern soll zusätzliches Know-how bringen. Dexter und Alko bleiben allerdings als Marken erhalten und Alko optimiert einerseits das bisherige Programm von Dexter auf dem nordamerikanischen Markt.
Andererseits hat DexKo im europäischen Raum mit Alko die stärkste Marke an der Seite und kann auf dem nordamerikanischen Finanzmarkt zusätzliche strategische Investitionen vornehmen. Die Alko Fahrzeugtechnik wird von dem bisherigen Management weitergeführt. Verantwortlich für den Bereich Finanzen ist Dr. Nico Reiner. Das operative Geschäft leitet Harald Hiller, der als Unternehmensbereichsleiter der Fahrzeugtechnik seit knapp 20 Jahren wesentlich zum Erfolg beiträgt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast