Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wir brauchen keine Pflanzenschutzmittel in Gewässern

Eine gründliche Gerätereinigung ist wichtig!

Gemüse muss weitgehend frei von Pflanzenschutzmittelrückständen sein. Die Reinigung von Feldspritzen ist deshalb besonders wichtig, um Rückstandsfreiheit sicherzustellen. Sie muss effektiv sein, darf aber auf keinen Fall zu einem Eintrag der Chemikalien in Gewässer führen.

Veröffentlicht am
Die kontinuierliche Innenreinigung ist effektiv und bequem. Eine hydraulisch angetriebene, zweite Pumpe spült Klarwasser in den Behälter, das von der Gerätepumpe sofort ausgebracht wird.
Die kontinuierliche Innenreinigung ist effektiv und bequem. Eine hydraulisch angetriebene, zweite Pumpe spült Klarwasser in den Behälter, das von der Gerätepumpe sofort ausgebracht wird.
Als Eintragspfade in Gewässer werden verschiedene diffuse Quellen (wie zum Beispiel Abdrift oder Abschwemmung im Feld) gesehen und – als wesentlich bedeutsamer – Punktquellen, worunter auch Einträge aus unsachgemäßer Hofreinigung von Feldspritzen fallen. Da hierdurch die größten Frachten über Abwasserkanal und Kläranlage im Bach landen, kann eine Verhaltensänderung in diesem Bereich auch die schnellste Verbesserung hervorrufen. Beim Pflanzenschutz Restmengen vermeiden, hat oberste Priorität Restmengen entstehen, wenn die Berechnung der Dosierung und die Geräteeinstellung nicht gestimmt haben. Für Betriebe ohne Spritzcomputer gibt ein Dosierrechner, z.B. auf der auf der Homepage des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: