
Gemüse 09/2022
Editorial
Editorial
Wege in die Zukunft
Seite 3
Kommentar
Seite 6
Aktuelles
In eigener Sache
Führungswechsel bei der Zeitschrift »Gemüse«
Seite 7
Seite 8
Eine Kultur, vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Erbse zur Kulturpflanze des Jahres 2022 gekürt
Seite 9
Feldtag Jungpflanzenbetrieb Welzel
Versuche als Serviceleistung für die eigene Kundschaft
Seite 10
Keine Preistreiber
Preise für saisonales Obst und Gemüse weiterhin stabil
Seite 11
Flurfahrt Albertshofen
Neues bei den Gemüsegärtnern
Seite 11
Pflanzenschutz
Seite 17
EU-Projekt zu neuen Viruskrankheiten an Tomaten und Kürbisgewächsen
Viren dauerhaft in den Griff bekommen
Seite 18
Der Steckbrief
Das Ackerbohnenwelkevirus an Kapuzinerkresse
Seite 21
Betriebsreportage & Betriebsführung
Regenerativer Gemüsebau
Kraft aus dem Boden
Seite 12
Journalistentag bei Gramoflor in Vechta
Die Zukunft liegt im Torfersatz
Seite 26
Straubinger Vortragsreihe 2022 – Teil Betriebsführung
Wie entsteht in Bayern eine Gewässerrandstreifenkulisse?
Seite 29
Fruit Logistica 2022: Start-up Day
Junge Unternehmer und ihre Geschäftsideen
Seite 30
Juckerhof, Seegräben/CH
Idylle in großer Dimension
Seite 34
Messen
DLG-Feldtage bei Mannheim
Restart mit Feldgemüse-Spezial
Seite 37
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Anmeldeschluss 23.September
Jetzt noch schnell Plätze für die Studienreise sichern!
Seite 40
EU-Konsultation
Maßnahmen von Farm to Fork und Green Deals auf dem Prüfstand
Seite 40
Bundeslandwirtschaftsminister bei Gärtnerei Böck in Neufarn
Özdemir besucht Gemüsebaubetrieb
Seite 41
5 am Tag e. V.
EU-Rückforderung aus Snack5 gefährdet gemeinnützigen Verein
Seite 41
Recht
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Lebensabend in Ruhe genießen
Seite 42
Bewässerung & Düngung
Fruit Logistica 2022, Berlin
Vom Geheim- zum Allgemeinwissen
Seite 23
Fruit Logistica 2022 in Berlin
Bewässerung automatisieren und sparsam nutzen
Seite 22
Projekt GeoSenSys, Teil 4: KI in der Bewässerungssteuerung
Präzision trifft Anwenderfreundlichkeit
Seite 24
Kulturführung
Konservierende Landwirtschaft
Bodenbewegungen reduzieren
Seite 45
Saatgut und Sorten
Offene Tage der Saatgutfirmen in den Niederlanden
Das Sortenkarussell dreht sich weiter
Seite 50
Technik
Biomassefeuerungsanlage
Umstellung von Gas auf Holz
Seite 47
Biomasseheizwerk
Heizen ohne Gas
Seite 48
Vermarktung
Die kleine Marktstudie
Rote Bete
Seite 55
Der Verzehrmonitor
Brokkoli
Seite 58
Basiswissen Gemüsebau
Ackerflora – Beikräuter
Im Fokus: Acker-Hundskamille
Seite 43
Unternehmen & Produkte
Saropack GmbH, Lörrrach
Folienverpackung mit nachhaltiger Verantwortung
Seite 60
Stelzner/Bambach
Übernahme
Seite 60
Seite 60
Lemken/Steketee
Dämme sauber hacken
Seite 60
Verbundvorhaben
Brennraum-Aschen aus Biomasse-Feuerungen
Seite 61
Grimme Landmaschinenfabrik
Neue Technik für den Gemüsebau
Seite 61
Menschen
Seite 59
Seite 59
Seite 59