Alte Waschmaschinen neu beleben
Annie und Jan Janssen, die Gründer von Limex, bauten bereits vor 30 Jahren solide und flexible Waschanlagen mit der Idee, dass sie in Zukunft leicht überholt werden können.
- Veröffentlicht am
Eine solche überholte/wiederverwendbare Maschine ist preiswerter und nachhaltiger, aber auch wirtschaftlicher als vollständig recycelte Waschanlagen. Es erfordert nämlich viel Energie und Arbeitskraft, Maschinenteile zu zerlegen, einzuschmelzen und neue Teile zu schaffen.
Bei der Generalüberholung einer Waschanlage werden nur veraltete oder abgenutzte Teile ersetzt, auch durch zeitgemäßere Varianten.
Wenn eine Anlage nicht genutzt wird, zum Beispiel aufgrund einer drastischen Kapazitätsänderung in einem Unternehmen, kauft Limex sie zurück. Sie wird generalüberholt und wieder auf den Markt gebracht. Beispielsweise hatten sich zwei große Limex-Waschlinien auf der Blumenversteigerung Royal FloraHolland zehn Jahre lang im Dauerbetrieb bewährt. Sie wurden anschließend komplett überholt und vom Gemüseproduzenten P. van Osch und dem Dienstleister Box Cleaning Services (BCS) in Betrieb genommen.
Aufgrund der globalen Entwicklungen steht die Lieferkette derzeit unter Druck. Die Lieferzeiten für überholte Waschanlagen sind in der Regel kürzer als für neue.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast