Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Brokkoli

Brokkoli wurde zwischen Juni 2021 und Mai 2022 von den privaten Haushalten in geringeren Mengen als im Vorjahreszeitraum gekauft. Das Minus betrug knapp 13 % und ist auf die verstärkte Nachfrage während Pandemie zurückzuführen. Im Durchschnitt kaufte jeder Haushalt 2021/22 laut AMI nach GfK-Haushaltspanel rund 1,6 kg Brokkoli, das sind etwas mehr als drei Köpfe.

Veröffentlicht am
Brokkoli: Einkäufe privater Haushalte 2021/22
Brokkoli: Einkäufe privater Haushalte 2021/22Quelle: AMI nach GfK-Haushaltspanel© AMI 2022
Preisbedingt war der Rückgang bei den Ausgaben für Brokkoli niedriger als das Minus bei der Einkaufsmenge. Die Ausgaben gingen 2021/22 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % zurück, während der durchschnittliche Verbraucherpreis bei 2,55 €/kg lag und damit gegenüber 2020/21 um 7 % zugelegt hatte. Die einkaufsstärksten Monate liegen im Herbst und Winter, während im Sommer weniger Brokkoli gekauft wird. Im Juni und Juli 2021 war Brokkoli noch günstiger für die Verbraucher als im Vorjahr. Ab August 2021 bis Mai 2022 – mit Ausnahme des Oktobers – wurde das Preisniveau der Vorjahresmonate übertroffen. Demzufolge kauften die Haushalte in diesen Monaten zum Teil deutlich weniger Brokkoli ein. Allerdings waren die Mengen aufgrund des eingeschränkten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos