Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Lebensabend in Ruhe genießen
Aktuell ist immer mehr zu beobachten, dass es vielen Gartenbaubetrieben nicht mehr gelingt, die Nachfolge zu regeln. Viele Betriebe stehen deshalb vor dem Aus. Nun kommt häufig die Frage auf, wie der bisherige Gartenbauinhaber für das Alter sicherstellen kann, dass er über ausreichende finanzielle Mittel für die Lebensführung verfügt und auch noch auf seinem Hof wohnen bleiben kann.
- Veröffentlicht am
Neben vielfältigen Fragestellungen des Älterwerdens ist das oft eine kaum lösbare Aufgabe. Wenn es nicht gelungen ist, für eine ausreichende Rente zu sorgen, das Wohnhaus in Schuss zu halten und vielleicht auch noch Geldreserven zu schaffen, kann es im Alter schnell finanziell eng werden. Steuerrechtliche Betriebsaufgabe nicht zwingend Auch wenn der operative Betrieb eingestellt wird, bedeutet dies gerade nicht, dass man auch steuerrechtlich den Betrieb aufgeben muss. Das ist für viele Gartenbauinhaber sehr wichtig zu beachten. Denn mit der steuerrechtlichen Betriebsaufgabe sind in der Regel erhebliche Steuerfolgen verbunden. Wenn eine solche Betriebsaufgabe erfolgt, dann nur in enger Beratung durch einen entsprechenden Fachberater. Aber...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast