Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lemken/Steketee

Dämme sauber hacken

Mit dem Steketee EC-Ridger hat der Landmaschinenhersteller Lemken eine Lösung, um Dämme unkrautfrei zu halten. Die Arbeitsweise des für 75?cm Reihenweite vorgesehenen Geräts ist dreistufig: Hackscheiben schneiden das Unkraut auf dem Damm und an den Flanken zuverlässig ab, Federzinken lockern die Dammzwischenräume und Häufelkörper bringen abschließend den Damm wieder in die gewünschte Form.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Foto: Firma Lemken
Artikel teilen:

Der EC-Ridger 5 mit leichten Basic-Elementen zur Bearbeitung von Dammkrone und Flanke ist im Front- oder im Heckanbau erhältlich. Einsatz in leichten Böden und kleineren Kulturen, die kaum Anhäufeln erfordern.

Der EC-Ridger 7 wird im Heck angebaut und arbeitet mit dem für schwere Bedingungen besonders geeigneten TRS-Hackelement. Es lässt sich um einen Blattschutz ergänzen, der verhindert, dass beim seitlichen Hacken und Anhäufeln die Kulturpflanzen beschädigt oder verschüttet werden. In leichten Böden können die Häufelkörper durch Häufelscheiben ersetzt werden. Für schwerere Bedingungen kann ein Tieflockerer ergänzt werden.

Der EC-Ridger 9 (Heckanbau) verfügt über ein Modul mit Hackmessern zum Hacken auf dem Damm und ein Modul mit Hackscheiben für die Arbeit zwischen den Dämmen sowie Tiefenführungsräder und ergänzende Werkzeuge (Federzinken, Häufelscheiben und Häufelschare).

LEMKEN GmbH & Co. KG
46519 Alpen
www.lemken.com