Straubinger Vortragsreihe 2022 – Teil Betriebsführung
Wie entsteht in Bayern eine Gewässerrandstreifenkulisse?
Seit dem Volksbegehren Artenvielfalt im Jahr 2019 (siehe unten) ist die Anlage von Gewässerrandstreifen an allen natürlichen und naturnahen Gewässern in Bayern verpflichtend.
- Veröffentlicht am
Aber wo ist ein Gewässerrandstreifen erforderlich und wo nicht? Die Bayerischen Wasserwirtschaftsämter (WWA) wurden damit beauftragt, genau diese Frage zu beantworten und eine Kulisse zu erstellen, damit für alle Betroffenen Klarheit in dieser Frage herrscht. Jeannine Dietz-Fiebiger, Wasserwirtschaftsamt (WWA) Landshut, klärte über die Vorgehensweise dabei auf. Die Gewässersituation in jedem Landkreis wird unter die Lupe genommen. Pressemitteilungen und Informationsveranstaltungen dazu gibt es vorab in jeder Gemeinde im Amtsbereich des WWA Landshut. Anschließend wird durch Recherche mit Hilfe von geografischen Informationen sowie historischen Karten und durch Begehungen vor Ort festgestellt: Handelt es sich um ein natürliches oder...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast