Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Feldtage bei Mannheim

Restart mit Feldgemüse-Spezial

Die DLG-Feldtage sind eigentlich ein Treffpunkt der klassischen Landwirtschaft. 2022 gabs erstmalig ein Feldgemüse-Spezial, bei dem die aktuellen Herausforderungen im Vordergrund standen.

Veröffentlicht am
Die DL 66 Pro von Fasterholt kombiniert die Eigenschaften einer mobilen Beregnungsmaschine bestehend aus Maschinenvorschub und Düsenwagen mit einem Teleskopgestänge, das eine Länge von 66?m erreicht.
Die DL 66 Pro von Fasterholt kombiniert die Eigenschaften einer mobilen Beregnungsmaschine bestehend aus Maschinenvorschub und Düsenwagen mit einem Teleskopgestänge, das eine Länge von 66?m erreicht.Foto: Appel
Nachdem auch die DLG-Feldtage 2021 pandemiebedingt abgesagt werden mussten, stand der Durchführung in diesem Jahr nichts mehr im Wege. Vom 14. bis 16. Juni 2022 pilgerten rund 15.000 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände des Versuchsguts Kirschgartshausen bei Mannheim, um sich von den Neuheiten aus dem Agrarsektor zu überzeugen. Zum ersten Mal zeigten sich auf dem insgesamt 13 ha großen Versuchsfeld auch Aussteller aus der Gemüsebaubranche, denn der Freilandgemüsebau wurde in diesem Jahr als Spezial ausgelobt. Passend zu den hochsommerlichen Temperaturen um die 35 °C standen vor allem Innovationen und Hersteller auf dem Plan, die die Herausforderungen der Zeit bewältigen wollen. Neben dem großen Bereich der Bewässerung mit allem, was...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos