Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saropack GmbH, Lörrrach

Folienverpackung mit nachhaltiger Verantwortung

Der Folienverpackungsspezialist Saropack lädt Ende September zur Fachpack in Nürnberg ein (Halle 5, Stand 429). Das Leitthema der Messe – Transition in packaging – entspricht genau den Leitthemen der Firma, findet die Firmengruppe.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Flowpack- wie auch Folienschrumpfanwendungen in den verschiedenen Ausführungen
Flowpack- wie auch Folienschrumpfanwendungen in den verschiedenen AusführungenFoto: Firma Saropack
Artikel teilen:

Am Stand von Saropack zeigt die Firma Anwendungen und berät, wie die Folienverpackung umweltfreundlich ausgerichtet werden kann. Für fachtechnische Unterstützung sorgt zusätzlich die Klimastiftung myclimate (www.myclimate.org), welche am „myclimate-Infopoint“ während der Messe mit eigenem Personal präsent ist.

Innovationen im Rahmen des Sarogreen-Konzepts sind:

Sarofilm BRI: transparente, dünne Feinschrumpffolie mit 30 % PIR-Recyclinganteilen und vollständiger CO2-Kompensation. Vorgeführt auf einer Saropacker-Winkelschweißmaschine WS560A. Es ist die erste Feinschrumpffolie, die ohne Aufpreis CO2-neutral angeboten wird.

Sarofresh und Sarofilm-RCB-lebensmittelkonforme Schrumpffolie mit PCR-Recyclinganteil.

Sarofim BTT+90 Folie: dickenreduzierte hochtransparente Feinschrumpffolie in 9 my, vorgeführt auf einer vollautomatischen Seitenschweißanlage Saropacker 500HS.

Saropacker-Folienverpackungsmaschinen
Saropack GmbH
79539 Lörrach
???????www.saropack.de