Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundeslandwirtschaftsminister bei Gärtnerei Böck in Neufarn

Özdemir besucht Gemüsebaubetrieb

Die Herausforderungen des deutschen Gartenbaus haben ZVG-Präsident Jürgen Mertz und Bundesfachgruppen-Vorsitzender Christian Ufen beim Besuch von Cem Özdemir im Betrieb Böck deutlich gemacht. Wilhelm und Florian Böck stellten am 17. Juli ihren Betrieb vor und betonten die derzeitigen Herausforderungen des regionalen Gemüsebaues.

Veröffentlicht am
Vorsitzender Christian Ufen (Mitte) und Wilhelm Böck (r.) im Gespräch mit Cem Özdemir zur aktuellen Lage im Gemüsebau.
Vorsitzender Christian Ufen (Mitte) und Wilhelm Böck (r.) im Gespräch mit Cem Özdemir zur aktuellen Lage im Gemüsebau.Foto: BGV/Jörg Freimuth
Die Gärtnerei Böck ist seit 1896 ein Familienbetrieb mit Hauptsitz in Neufarn bei München. Hier werden auf 12?ha Anbaufläche unter Glas, 100?ha Anbaufläche im Freiland circa 40 verschiedene Gemüsearten sowie Gemüsejungpflanzen für den Hobbyanbau produziert. Die Böcks verdeutlichten die Stärken des Unternehmens, die Markt- und Kundennähe durch die Vermarktungswege zu gleichen Teilen Großmarkt München und LEH, Gartencenter sowie Endverkaufsbetriebe. Sie wiesen insbesondere auf die aktuellen enormen Unsicherheiten im Hinblick auf die derzeitige Gas- und Energieversorgung für den Gartenbau hin. Sie machten deutlich, was eine Gasabschaltung für den Gartenbau bedeuten würde. Es wurde betonte, dass es aktuell vor allem darum ginge, den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: