Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 09/2021

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Neue Corona-Einreiseverordnung Regelungen zur Arbeitsquarantäne klargestellt
Pfälzer Gemüsebaufeldtag am 9. September 2021 Neuheiten und Versuche live und in Farbe

Pflanzenschutz

Umweltschonende Beikrautkontrolle im Gemüsebau Revolution im Pflanzenschutz?
Interview mit Dr. Jonathan Mühleisen, LTZ Augustenberg Beherzt vorgehen, Funde melden

Betriebsreportage & Betriebsführung

Rückstände und Kontaminanten in Arznei- und Gewürzpflanzen Höchstmengen und Grenzwerte beachten
Innerfamiliäre Hofnachfolge Welche Denkmuster führen zum Erfolg?
Salifaktur GbR, Magdeburg Meeresgemüse an Land

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Tücken des Baurechts im Außenbereich

Bewässerung & Düngung

Von der LUFA Speyer betreute Masterarbeit bringt Erkenntnisse Nährstoffe recyceln, Ressourcen schützen

Saatgut und Sorten

Offene Tage der Saatgutfirmen in den Niederlanden Gemüse-Neuheiten vor Ort und virtuell bestaunen

Technik

Interview mit Prof. Dr. Andreas Ulbrich, Hochschule (HS) Osnabrück Neue Wege für Metropolregionen

Vermarktung

Sicher digital direktvermarkten Abmahnungen vermeiden
Die kleine Marktstudie Zucchini
Der Verzehrmonitor Minze

Basiswissen Gemüsebau

Ackerflora – Beikräuter Im Fokus: Falsche Kamille

Unternehmen & Produkte

Brilliant Water Drops stärken Pflanzen
Corteva Agriscience und Symborg Mikrobenbasiertes Stickstofffixierungsprodukt
Nunhems/BASF Revolutionäre Melone
Schneller Povetec Firmenübernahme
Sembdner Maschinenbau GmbH Elektrische Gitterwalze als Sämaschine

Menschen

Junges Gemüse