Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dacharbeiten

Die unterschätzte Gefahr

Veröffentlicht am
Vorbildliche Arbeitsweise: Es werden Laufbohlen verwendet und unter der Dachhaut sowie an den Absturzkanten sind Auffangnetze gespannt. Bohlen und Netze sind ebenso bei Reparaturarbeiten auf alten Dächern zu verwenden.
Vorbildliche Arbeitsweise: Es werden Laufbohlen verwendet und unter der Dachhaut sowie an den Absturzkanten sind Auffangnetze gespannt. Bohlen und Netze sind ebenso bei Reparaturarbeiten auf alten Dächern zu verwenden. Fotos: SVLFG
Im Jahr 2020 verzeichnete die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) etwa 70 Abstürze durch Dacheindeckungen, drei davon endeten tödlich. Überlebende Verletzte leiden meistens zeitlebens unter ihren Körperschäden. Überwiegend führt die gefährliche Mischung aus eigener Selbstüberschätzung und Unterschätzung der Gefahr zu solchen Unfällen. Wir Menschen lernen im Laufe unseres Lebens, was für uns gefährlich und was ungefährlich ist. Diese Erkenntnisse erlangen wir durch die Erziehung unserer Eltern, in der Schule, im Beruf und durch eigene Erfahrungen. In den meisten Fällen haben wir ein gutes Gespür dafür, welche Risiken mit unserer Tätigkeit verbunden sind. Manchmal aber trügt uns unsere Erfahrung. Ein Beispiel Über Medien und auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: