Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Kräuteranbau boomt

Noch spannender seit der Krise: Kräuter aus heimischem Anbau

Sie peppen jedes Gericht auf und sind genau deswegenkaum mehr aus den Küchen wegzudenken: Kräuter. Petersilie, Dill und Co. bieten daher jede Menge Potenzial für deutscheBetriebe, die Neues wagen möchten.

Veröffentlicht am
Foto: ESG Kräuter GmbH
Zunehmendes Gesundheitsbewusstsein sowie mehr Zeit und Gelegenheit zum Selberkochen in Lockdown- und Homeoffice-Zeiten haben zu einem vermehrten Interesse an Kräutern geführt. Schon länger laden Kräutergärten und -ecken in Parkanlagen den Spaziergänger zur Selbstinformation ein. Nicht nur Kräuterwanderungen und Seminare zum Sammeln und Verwenden heimischer Wildkräuter werden nachgefragt, eine weitere Zunahme ist bei Anbau und Abnahme von gärtnerisch kultivierten Kräutern zu verzeichnen, und hier liegen trotz der günstigeren Produktionskosten im Ausland die Erzeugnisse aus heimischem, biologischen Anbau im Trend. Neben den Transportkosten und der Kundennähe lässt sich die Qualität der regionalen Kräuter (Inhaltsstoffe) auch unkomplizierter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos