Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rückstände und Kontaminanten in Arznei- und Gewürzpflanzen

Höchstmengen und Grenzwerte beachten

Weil sie nicht nur in der Küche, sondern auch in der Medizin Verwendung finden, ist der Schutz vor ungewünschten Begleitstoffen in Arznei- und Gewürzpflanzen umso wichtiger.

Veröffentlicht am
Weitere Stoffe
Weitere StoffeGrohs
Arznei- und Gewürzpflanzen sowie aus ihnen hergestellte Produkte können Begleitstoffe enthalten, die unerwünscht und gegebenenfalls gesundheitsschädlich sind. Im Sinne des Verbraucher- und Patientenschutzes begrenzen rechtliche Höchstmengen und Grenzwerte das Vorkommen dieser Begleitstoffe. Für die Einhaltung dieser Grenz- und Höchstwerte hat die Wareneingangskontrolle in den Unternehmen der Lebensmittel- und Arzneimittelindustrie große Bedeutung. Aktuelle Änderungen in diesem rechtlichen Bereich wurden von Dr. Barbara Steinhoff, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), beim Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 2021 vorgestellt. Pflanzenschutzmittel Zur Begrenzung des Vorkommens von Pflanzenschutzmitteln in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos