Veranstaltungen
Bundesfortbildungstagung 2021
„Biodiversität verstehen – Digitalisierung fördern“ - das Motto der diesjährigen Bundesfortbildungstagung lädt zu informativen Vorträgen, Workshops und dem Austausch der Akteure erstmals in hybrider Form ein.
- Veröffentlicht am
Die Tagung vom 22. bis 24. Oktober richtet sich an Lehrer, Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche gleichermaßen. In der eineinhalbtägigen Tagung werden den Teilnehmern aktuelle Entwicklungen in der Bildung und gärtnerischen Branche erläutert, dazu zählen die Umsetzung digitaler Ausbildungsformate, Beispiele für Distanzunterricht sowie die Verknüpfung zu fachlichen Themen der Biodiversität und Vertikalbegrünung im städtischen Raum. Für den Gemüsebau wird Jochen Kreiselmaier von der Abteilung Gartenbau, Pflanzenschutz im Erwerbsgemüsebau am DLR Rheinpfalz, Neustadt/Weinstraße, einen Vortrag zum Unkrautmanagement halten. Das komplette Programm und die Anmeldung finden Sie unter dem Link der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg. Dazu...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast