
Gemüse 05/2013
Editorial
Kommentar
Aktuelles
Pflanzenschutz
Neozoen – was kommt auf uns zu?
Neue Schädlinge auf dem Vormarsch
Neue Ergebnisse zur Basilikum-Art Ocimum basilicum
Basilikumsorten unterschiedlich anfällig gegen Falschen Mehltau?
Pflanzenschutz im Freilandgemüsebau, Teil IX
Blattlaus- und Pilzsporenflug im Wonnemonat
Der Steckbrief
Blattrollkrankheit der Ackerbohne
Betriebsreportage & Betriebsführung
Arbeitswirtschaft im Gemüsebau, Teil XX
Erdbeerernte ist Millimeterarbeit
Betrieb Erwin Hausler, München
„Kräutertrend“ perfekt umgesetzt
Bio-Kräuterhof Walter Sturm, Heilsbronn
Von Arnika bis Weide
Messen
IPM 2013: Violen
Kleine Blüten, langes Leben
Fruit Logistica 2013 in Berlin
Gemüse kühlen und wiegen
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Statistik
Gemüse-Anbaufläche unverändert
Bewässerung & Düngung
Interaspa 2013, Hannover
Düngen auf hohem Niveau
Saatgut und Sorten
Fruit Logistica 2013
Saatgut, Sinnliches und mehr
Technik
Bioland-Betrieb Ackerlei, Bruchköbel
Porree ernten und den Boden schonen
Vermarktung
Die kleine Marktstudie
Salatgurken
Verzehrsmonitor
Chinakohl
Messe IPM in Essen: Ladenbau
Läden in Szene setzen
Fruit Logistica, Berlin: Verpackungslösungen
Stabil verpackt und haltbar
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten
Lauch/Porrée (Allium porrum)