Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrsmonitor

Chinakohl

Im Jahr 2012 kauften die Haushalte (HH) in Deutschland nach den niedrigen Einkaufsmengen 2011 rund 25 % mehr Chinakohl ein. Auch das fünfjährige Mittel wurde 2012 um 9 % übertroffen.
Veröffentlicht am
77 % der Einkaufsmenge an Chinakohl entfielen auf die Zeit Oktober bis März und damit auf die deutsche Lagersaison. Deutscher Chinakohl hatte in diesem Zeitraum einen Anteil von 66 % an der Einkaufsmenge. An der gesamten Einkaufsmenge an Kohlgemüse stellte Chinakohl 2012 einen Anteil von 7 % und landete hinsichtlich der meistgekauften Kohlarten auf dem sechsten Platz hinter Blumenkohl, Weißkohl, Kohlrabi, Brokkoli und Rosenkohl. In der Lagersaison 2011/12 gingen die durchschnittlichen Ausgaben für 1 kg Chinakohl um 25 % auf 0,98 € zurück. Dies animierte dazu, verstärkt zu Chinakohl zu greifen, denn die Käuferreichweite stieg wieder auf knapp 17 %. Dabei scheint das Plus auf eine neue Käuferschicht zurückzugehen, während die Einkaufsmenge...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: