Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Statistik

Gemüse-Anbaufläche unverändert

Die vorliegende Vollerhebung des Statistischen Bundesamtes aus dem letzten Jahr zeigt, dass der Anbau von Gemüse im Wesentlichen unverändert geblieben ist.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Im Jahr 2012 wurde demnach eine Gemüse-Anbaufläche von 114.631 ha im Freilandanbau ermittelt. Diese wurde von 6.969 Betrieben bewirtschaftet. Mit 19.329 ha war 2012 wiederum der Spargel die wichtigste Gemüseart in Deutschland, gefolgt von Möhren und Karotten mit 10.150 ha vor Speisezwiebeln mit 9.512 ha. Es folgt der Weißkohl mit 6.212 ha vor Blumenkohl mit 4.369 ha, Frischerbsen mit 4.174 ha und Eissalat mit rund 4.169 ha. Auf Blatt- und Stängelgemüse entfielen insgesamt 45.269 ha, auf Wurzel- und Knollengemüse 29.087 ha, auf Kohlgemüse 20.690 ha und auf Fruchtgemüse 8.317 ha.
2.033 Betrieben kultivierten auf einer Anbaufläche von 1.305 ha Gemüse unter Glas. Die wichtigsten Arten im Anbau unter Glas sind Tomaten mit 315 ha, Salatgurken mit 219 ha und Feldsalat mit 284 ha.
Mehr zum Thema: