Pfalz
Aktion „Pfälzer Spargelstich“ feierte 10-jähriges Jubiläum
Am 19. April wurde beim 10. Spargelstich die Spargelsaison 2013 der Pfalz offiziell eröffnet, veranstaltet durch den Regionalmarketing-Verbund Pfalz.Marketing e.V., Neustadt, sowie den Pfalzmarkt Mutterstadt und unterstützt durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Mainz, sowie in diesem Jahr durch den Landkreis Germersheim und die Verbandsgemeinde Kandel.
- Veröffentlicht am
Dazu hatte man auf den Spargelhof Zapf, einer der größeren pfälzer Betriebe, nach Kandel in die Südpfalz eingeladen.
Geehrt wurde dabei der Sternekoch Karl-Emil Kuntz, Hotel-Restaurant Krone in Herxheim-Heyna, als zehnter Preisträger der Aktion „Pfälzer Spargelstich“ mit 2.500 € Preisgeld für einen wohltätigen Zweck, und er kochte für die Gäste ein Spargel-Menu der Spitzenklasse. Zuvor waren bereits mehrere Spitzenköche und zum Beispiel auch der Fußball-Manager Rainer Calmund als Genussbotschafter für den Spargel geehrt worden. Karl-Emil Kuntz kennt den Spargelanbau aus der eigenen Familie und stockte selbst den überreichten Scheck um 500 € auf insgesamt 3.000 € auf. Er wird einem pfälzer Kinderhospiz übergeben werden.
In der Pfalz wird auf rund 700 ha Spargel angebaut, davon mehr als 300 ha im Landkreis Bad Dürkheim und 130 ha im Landkreis Germersheim. Der stärkste Vermarkter in dieser Region ist nach den Worten von Edwin Schrank, Vorsitzender Pfalz.Marketing, mit 1.300 t Spargel jährlich der Pfalzmarkt Mutterstadt.
Wie Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim, betonte, ist er stolz auf die hervorragenden Regionalprodukte, auf die Direktvermarktung und die insgesamt fünfzig Spargelanbauer seines Landkreises, von denen 15 hauptberuflich produzieren. Gerhard Zapf bezeichnete er als Vorreiter des Spargelanbaus in dieser Region und freute sich über den neueröffneten, 600 m² großen und modernen Hofladen mit Café, gläserner Bäckerei und Veranstaltungsmöglichkeiten der Familie Zapf.
Geehrt wurde dabei der Sternekoch Karl-Emil Kuntz, Hotel-Restaurant Krone in Herxheim-Heyna, als zehnter Preisträger der Aktion „Pfälzer Spargelstich“ mit 2.500 € Preisgeld für einen wohltätigen Zweck, und er kochte für die Gäste ein Spargel-Menu der Spitzenklasse. Zuvor waren bereits mehrere Spitzenköche und zum Beispiel auch der Fußball-Manager Rainer Calmund als Genussbotschafter für den Spargel geehrt worden. Karl-Emil Kuntz kennt den Spargelanbau aus der eigenen Familie und stockte selbst den überreichten Scheck um 500 € auf insgesamt 3.000 € auf. Er wird einem pfälzer Kinderhospiz übergeben werden.
In der Pfalz wird auf rund 700 ha Spargel angebaut, davon mehr als 300 ha im Landkreis Bad Dürkheim und 130 ha im Landkreis Germersheim. Der stärkste Vermarkter in dieser Region ist nach den Worten von Edwin Schrank, Vorsitzender Pfalz.Marketing, mit 1.300 t Spargel jährlich der Pfalzmarkt Mutterstadt.
Wie Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim, betonte, ist er stolz auf die hervorragenden Regionalprodukte, auf die Direktvermarktung und die insgesamt fünfzig Spargelanbauer seines Landkreises, von denen 15 hauptberuflich produzieren. Gerhard Zapf bezeichnete er als Vorreiter des Spargelanbaus in dieser Region und freute sich über den neueröffneten, 600 m² großen und modernen Hofladen mit Café, gläserner Bäckerei und Veranstaltungsmöglichkeiten der Familie Zapf.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast