Offene Tage bei Nickerson-Zwaan in Dirkshorn/ NL Aus einem großen Sortiment
Große Hoffnung setzt Nickerson Zwaan in den großfallenden Dauerweißkohl ‘Zoltan’, F1, (‘NiZ 17–1256’) mit 130 Tagen Entwicklung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Große Hoffnung setzt Nickerson Zwaan in den großfallenden Dauerweißkohl ‘Zoltan’, F1, (‘NiZ 17–1256’) mit 130 Tagen Entwicklung.
Auf dem Bioland-Gemüsefeld in Welver präsentierte Rijk Zwaan sein komplettes Sortiment für den biologischen Anbau im Feiland.
Zweimal zwei, nämlich je zwei Blumenkohl- und Brokkoli-Sorten, setzten die Mitarbeiter des Züchterhauses Rijk Zwaan anlässlich der Offenen Tage in den Niederlanden in den Fokus.
Mit Neuzüchtungen antwortet das Gemüsezüchtungsunternehmen Bejo Zaden auf besondere Sortenansprüche der Produzenten.
Für zwei Farben, Rot und Grün, stand der Salattag von Nickerson Zwaan in der Pfalz.
Was gibt es Neues in der Salatzüchtung? Was tut sich bei Kohlrabi? Wir stellen die wichtigsten Sorten-Entwicklungen bei Salaten, Feld- und Fruchtgemüsearten aus dem Hause Enza vor.
Im Rahmen eines Demonstrationsvorhabens sollen Kamille, Baldrian und Zitronenmelisse züchterisch und anbautechnologisch verbessert werden.
Wir brauchen mindestens 90 Mio. t Zwiebeln, um im Jahr 2050 den Bedarf der gestiegenen Weltbevölkerung zu decken“, sagte kürzlich Wim van der Heijden, Nickerson-Zwaan, im Vortrag vor Journalisten. Die momentane Zwiebelproduktionsmenge liegt weltweit bei 65 Mio. t.
Durch Kooperationen und Unternehmens-Zusammenschlüsse hat sich die international agierende Groupe Limagrain weltweit bei Saatgut allgemein an die vierte Stelle der Firmenrangliste und bei Gemüsesaatgut auf den zweiten Platz gesetzt.
Weltweit gibt es kein Kochen ohne Zwiebeln. Diese Gemüseart hat daher eine große Bedeutung erreicht. Und deshalb fokussiert der Konzern Groupe Limagrain mit seinen Partnern die Sortenentwicklung bei Zwiebeln in besonderer Weise.
Mitte der 1980er Jahre suchte der 23-Jährige Ernst Rieger auf dem Hof der Eltern in Raboldshausen/ Hohenlohe etwas, das nicht schon alle machen. Mit der Saatgutgewinnung von Wildpflanzen hat er seitdem Erfolg.
Grün, schwarz, rot, gestreift, länglich, birnenförmig, rund, lose, als Rispe, in unterschiedlichen Größen: Tomatensorten sind so vielfältig wie kaum eine andere Gemüseart. Hier Beachtenswertes aus Versuchen an der LVG Heidelberg.
Bei den Saatgutfirmen ging es auf der Messe Fruit Logistica in Berlin auch um neue Sorten, zudem um Sinnliches, Neues, Mehrwert, und vor allem um Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette vom Gemüseanbauer bis zum Verbraucher.
Neue Sorten der Saatgutfirma agro-TIP wurden bei einem Feldtag in Antalya/ Türkei vorgestellt. Spezialisten im Bereich Fruchtgemüse konnten einige vielversprechende Sorten sehen, die unter hiesigem Klima getestet werden sollten.
Seminis setzte auf Kundennähe. Das Hauptaugenmerk zu den offenen Tagen lag bei den Gemüsearten Blumenkohl, Möhren und Zwiebeln.
Nunhems, der Gemüsesaatgut-Zweig von Bayer CropScience, informierte in einem Vergleichsanbau auf dem Versuchsfeld im niederländischen Leudal über mehr als einhundert Salatsorten. Im Rahmen einer Telefonrecherche entstand dieser Beitrag.
„Wir wollen erst einmal sehen, ob die Industrie daran Interesse findet“, sagte Norbert Remy, Versuchstechniker bei Syngenta, zu dem neuen offenköpfigen Eissalat. Zu begutachten war dieser auf dem Syngenta-Versuchsfeld anlässlich der offenen Tage in Andijk/ NL.
„Den „Löwenanteil“ an Brokkolisorten haben wir in der Pfalz. Auf mehr als der Hälfte der dortigen Anbaufläche stehen Sakata-Sorten“, schätzt Johannes Pfeifer, Produktmanager Brokkoli und Kopfkohl, „aber in Norddeutschland gibt es noch einiges zu tun für uns.“
Trotz erheblicher Turbulenzen in der ganzen Welt bleibt gesundes Essen immer aktuell. Großer Wert wird auf Qualität, umweltverträgliche Produktion, kurze Transportwege und besonders auf Regionalität gelegt“, ist die Überzeugung Pieter Gabriels‘, Geschäftsführer Bejo Samen, Sonsbeck.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast