Arzneipflanzenproduktion in Deutschland
Die Saatgutqualität ist wichtig für die Bestandsetablierung
Im Rahmen eines Demonstrationsvorhabens sollen Kamille, Baldrian und Zitronenmelisse züchterisch und anbautechnologisch verbessert werden.
- Veröffentlicht am
In Deutschland schätzen Verbraucher Arzneimittel pflanzlicher Basis auf Grund ihrer Wirksamkeit und der geringen Nebenwirkungen sehr. Wegen der zumeist fehlenden Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen werden sie in der Regel eigenverantwortlich eingenommen. Dieser Trend wird durch den demographischen Wandel begünstigt. Ältere Menschen akzeptieren zum Erhalt des Wohlbefindens und der Gesundheit häufig größere finanzielle Aufwendungen als junge Menschen; hinzu kommt die generelle Hinwendung der Bevölkerung zu natürlichen Produkten in fast allen Lebensbereichen. Trotz dieser Situation werden die meisten in Arzneimitteln als Rohstoff verwendeten und grundsätzlich in Mitteleuropa anbaubaren Pflanzen nicht in Deutschland produziert....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast