Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag bei Enza Zaden Deutschland in Dannstadt

Das Sortenkarussell dreht sich auf hohem Niveau

Trotz des sehr wechselhaften Wetters ließen es sich die Besucher des Feldtags nicht nehmen, sich bei Enza Zaden über die neuesten Entwicklungen bei Frucht- und Feldgemüse, Salat sowie Kräutern zu informieren.
Veröffentlicht am
Neue Resistenzen: Die Tomatensorte
‘E 1411’, F1, hat eine Resistenz
gegen Cladosporium.
Neue Resistenzen: Die Tomatensorte ‘E 1411’, F1, hat eine Resistenz gegen Cladosporium.
Will man sich am Gemüsefeldtag intensiv mit der Produktpalette von Enza Zaden Deutschland beschäftigen, braucht man viel Zeit. Im Gewächshaus sind Tomaten, Gurken und Paprika arrangiert, auf dem Feld reihen sich Salatköpfe in unterschiedlichen Farben aneinander. Daneben gibt es Neues aus dem Feldgemüsesortimet wie bei Radies und Porree. Der Rundgang bei Enza Zaden zeigte, dass sich das Sortenkarussell auf hohem Niveau weiterdreht. Die Verkaufsleiter und Produktmanager Peter Schaich (Fruchtgemüse), Matthias Keiper (Salat), Crop Spezialistin Kerstin Mahler (Feldgemüse) und Züchter Olaf Kunzemann (Kräuter) nahmen sich Zeit und gaben Auskunft über neue Sorten- Entwicklungen, Trends und Bewährtes. Bei Gurken zählt Virusresistenz Bei Gurken ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: