Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Offene Tage der Saatgutfirmen in den Niederlanden

Gemüsesorten für morgen

Halloween, Haltbarkeit und Ertragssicherheit, die besten Eigenschaften in Form, Farbe und Anbau, alles Dinge, die Mitarbeiter von Saatgutfirmen und Gemüseanbauer vor Ort rege diskutieren lassen! Wo? Ende September in den Niederlanden.
Veröffentlicht am
Die süße Knabbermöhre ‘Yaya’, F1,
empfiehlt Bejo für Dichtpflanzungen.
Die süße Knabbermöhre ‘Yaya’, F1, empfiehlt Bejo für Dichtpflanzungen.
Es geht um süße Knabbermöhrchen, Stangensellerie-Sticks, um sehr kleine und sehr große Kürbisse, um Kohlsorten, die Namen von Volkswagen tragen, und um viel mehr. In der Kalenderwoche 39/ 2014 präsentieren die Saatgutfirmen an den traditionellen Offenen Tagen in den Niederlanden ihre Gemüsesortimente und Neuheiten. Direkt auf dem Feld können Besucher die Sortimente vergleichen und mit den Spezialisten der Firmen sprechen. Bei so einem Besuch erschließen sich dem Gemüseproduzenten mehr Insider-Informationen, als alle Kataloge dies hergeben. Konventionell plus biologisch auf dem Feld gleich nebenan Ein Tipp vorweg: Eine Anmeldung zu den Offenen Tagen ist für jeden sinnvoll, der bestimmte Ansprechpartner vor Ort treffen möchte. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: