Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse-Feldtag bei Enza Zaden Deutschland, Dannstadt

‘Amely’, ‘Avaya’ und Co.

Was gibt es Neues in der Salatzüchtung? Was tut sich bei Kohlrabi? Wir stellen die wichtigsten Sorten-Entwicklungen bei Salaten, Feld- und Fruchtgemüsearten aus dem Hause Enza vor.
Veröffentlicht am
Zum neunten Mal lud Enza Zaden zum
gemeinsamen Feldtag mit BASF und
dem Dienstleistungszentrum Ländlicher
Raum (DLR) nach Schifferstadt ein.
Zum neunten Mal lud Enza Zaden zum gemeinsamen Feldtag mit BASF und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) nach Schifferstadt ein.
Viele nationale und internationale Gäste interessierten sich für die Sorten-Neuheiten bei Enza Zaden Deutschland am Feldtag in Schifferstadt/ Pfalz. Die deutsche Enza Zaden GmbH gehört zum niederländischen Familien unternehmen. In diesem Jahr feiert die Belegschaft das 75-jährige Bestehen. Uniformität der Sorten, leichte Beerntbarkeit der Pflanzen und Krankheitsresistenz zählen neben anderen heute zu den wichtigen Züchtungszielen. Die Produktmanager Rudi Jock (Feldgemüse), Peter Schaich (Fruchtgemüse) und Matthias Keiper (Salat) haben an diesem Tag alle Hände voll zu tun. Sie informierte über bedeutende Neuheiten. Neue Kohlrabi-Sorte für klimatisch schwierige Anbaugebiete Die neue Kohlrabi-Hybride ‘Avaya’ ist sehr widerstandsfähig gegen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: