Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Syngenta Salat-Feldtag in Tönisvorst

Die neue Vielfalt der Blattsalate

Das Sortiment bei Salaten nimmt zu. Die Gründe dafür liegen in den sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes.
Veröffentlicht am
‘Crispagio’: Knackiger als Romana-Salat und für den
Ganzjahres-Produktion geeignet, ist die Kombination aus Romana
und Eisberg-Salat Marke „Icecos“
‘Crispagio’: Knackiger als Romana-Salat und für den Ganzjahres-Produktion geeignet, ist die Kombination aus Romana und Eisberg-Salat Marke „Icecos“
Das Sortenkarussell bei Salaten dreht sich weiter. Das Unternehmen Syngenta demonstrierte in Tönisvorst im Rheinland, einem der Hauptanbaugebiete für Salate in Deutschland, ein großes Salat-Sortiment. Eissalat: Robust und schön - neuer Kopfsalat und neue Kombi Den Eisbergsalat ‘Ice Castle’ (HR: Bl 1–29, Nr 0) stellte Stefan Winter, Syngenta- Portfoliomanager Salat Zentraleuropa, als besonderes Highlight in den Mittelpunkt der Sortenschau. Im Vergleich zu anderen Sorten zeigt diese Neuheit, für die es seit dem Frühjahr 2014 Saatgut in Versuchsmengen gibt, eine sehr gute Feldgesundheit. Durch vorangegangene Wetterkapriolen litt ‘Ice Castle’ im Vergleich zu anderen in direkter Nachbarschaft gepflanzten Sorten kaum. Die Frühjahrs- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: