
Gemüse 10/2009
Editorial
Kommentar
Aktuelles
In eigener Sache
Sylvia Huber Volontärin bei Gemüse
Food-Chain-Management
Bayer CropScience und The Greenery: Weltweite Zusammenarbeit vereinbart
Professor der Uni Bonn reagiert auf Millionenschäden nach Rucola-Handelsstopp
„Gefährlichkeit“ von Kreuzkraut
DLG-Informationsdienst
„AgrarTicker“
www.gemüse-online.de
Nutzen Sie das PDF-Archiv ab 2003
Pflanzenschutz
Biologischer Pflanzenschutz
Hersteller treten Dachverband bei
Betriebsreportage & Betriebsführung
Manfred Fischer Gemüse GbR, Kernen
Erfolg mit Spezialitäten
Gurkenhof Frehn und Biohof Schöneiche GbR, Steinreich/Spreewald
Wasser und Dünger gibt es tropfenweise
Fuhrberger Spargelwirtschaft, Walter und Jörg Heuer GbR, Fuhrberg
Erlebnis-Gastronomie direkt beim Erzeuger
Mit dem Wohnmobil zu Gast auf Höfen
Mobile Gäste in der Landwirschaft
Messen
Horti Fair, Amsterdam/NL, in zwei Teilbereichen
Mit neuem Technik-Teil
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Recht
Bei der Düngerbestellung, beim Gemüseabsatz und anderem
Verträge richtig gestalten, auch online
Kulturführung
Niederlande
Doppelreihen bei Spargel
Ausland
Japan
Kürbisse sehr beliebt
Fürther Fachschüler bei Kollegen jenseits des Ärmelkanals
Gemüsebau in Südengland
Niederlande
Doppelreihen bei Spargel
ALVA-Tagung, Salzburg
Ernährungssicherung: Regional oder global?
Delegiertenversammlung des VSGP in Locarno
Was zählt sind Werte, nicht Preise
Saatgut und Sorten
Inhaltsstoffreich: Carotinoide und Aromastoffe
Kürbissaft: Welche Sorte eignet sich am besten?
Technik
Automatisierung der Spargelernte
Von der Erntehilfe zum Vollernter?
Maschinen- und Gerätevorführung in Fuhrberg
Gute Stimmung bei neuer Technik
Niederlande
Vollautomatische Spargelsortierer
Vermarktung
Der Verzehrsmonitor: Blattsalate
Die „Blattgemüsemuffel“ wohnen im Norden und in den östlichen Bundesländern
Die kleine Marktstudie
Erdbeeren
Basiswissen Gemüsebau
Unternehmen & Produkte
Niederlande
Vollautomatische Spargelsortierer
Mit dem Wohnmobil zu Gast auf Höfen
Mobile Gäste in der Landwirschaft
Biologischer Pflanzenschutz
Hersteller treten Dachverband bei
Menschen
Bioland-Berater Hansjörg Mattmüller verstorben
Sein Lächeln bleibt unvergessen
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
19. Bernburger Winterseminar
Qualität zählt – Qualität muss sichergestellt sein
Termine
Veranstaltungen
8. Öko-Gemüsebautag in Bamberg
Ab 2010 der größte und modernste Öko-Versuchsbetrieb
Innovationsforum RFID, Fraunhofer Institut, Duisburg
Transpondertechnik: Was können RFID-Etiketten?
GKL-Tagung in Straelen
Energieverbrauch im Gewächshaus senken
Bayerischer Feldgemüsetag, Rottersdorf
Bewässern nach dem „Grünen Daumen“ ist nicht mehr zeitgemäß