Biologischer Pflanzenschutz
Hersteller treten Dachverband bei
Die Firmen, die in Deutschland und Österreich zum Beispiel mikrobiologische Präparate, Pflanzenextrakte oder Nützlinge anbieten, haben sich zusammengeschlossen und sind der International Biocontrol Manufacturers Association IBMA beigetreten.
- Veröffentlicht am
Die 14 Mitgliedsfirmen des neuen Regionalverbands trafen sich zur ersten Jahresversammlung am Julius Kühn-Institut (JKI) in Darmstadt. Das Julius Kühn- Institut, speziell das in Darmstadt ansässige Institut für Biologischen Pflanzenschutz, ist assoziiertes Mitglied des neuen IBMA Deutschland/ Österreich. Bisher waren Nützlingshersteller auf der einen und die Hersteller biologischer Präparate auf der anderen Seite in zwei verschiedenen Vereinen vertreten. Beide Vereine haben nun ihre Kräfte gebündelt, um mehr Schlagkraft zu entfalten, etwa um sich bei den Gremien der EU Gehör zu verschaffen oder förderwürdige Verbundprojekte zu schultern.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast