Inhaltsstoffreich: Carotinoide und Aromastoffe
Kürbissaft: Welche Sorte eignet sich am besten?
In Kürbisarten sind eine Menge
gesundheitsförderlicher
Inhaltsstoffe
enthalten. Die
Höhe des Inhaltsstoffgehalts
ist sortenspezifisch.
Aus welcher Sorte lässt sich
der beste Saft herstellen?
- Veröffentlicht am
Kürbisarten erreichen mit einer Weltjahresproduktion von über 60 Mio. t einen Anteil von circa 14% aller Gemüsearten (VOGEL, 1996). Der Kürbisanbau nahm auch in Deutschland in den letzten Jahren deutlich zu. Die Arten und Sorten unterscheiden sich erheblich im Ertrag, in der Verwendung und im Inhaltsstoffgehalt. Neben der traditionellen Verwendung als Speisegemüse werden Kürbisse immer mehr zur Dekoration, zur Saatgutgewinnung als Rohstoff für die Ölproduktion und in der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt. Carotinoide in Kürbis Natürliche Quellen für gesundheitlich relevante Sekundärstoffe, zu denen auch die Carotinoide zählen, stehen immer mehr im Blickpunkt. Interessant ist diesbezüglich auch der Kürbis für die Saftproduktion, da einige...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast