Fürther Fachschüler bei Kollegen jenseits des Ärmelkanals
Gemüsebau in Südengland
Mit einem Auge schielen die
deutschen Gemüseanbauer
immer auf ihre Kollegen auf
der Insel. Sind sie wirklich der
Convenience-Weltmeister?
Machen sie uns in der Effektivität
des Anbaus etwas vor?
- Veröffentlicht am
Meisterschüler der Staatlichen Fachschule für Agrarwirtschaft Fürth, Fachgebiet Gemüsebau, waren auf einer einwöchigen Sommerexkursion unterwegs in Südengland. Die 23 angehenden Gärtnermeister besuchten zwei Regionen, das Anbaugebiet nordöstlich von London (Cambridgeshire und Suffolk) und Cornwall im Südwesten Englands. Bemerkenswertes aus den besichtigten Betrieben werden in diesem Reisebericht in Themenbereichen zusammengefasst. Südengland – Land der Palmen? Zugegeben, mit Ländern in den Subtropen kann sich England noch nicht ganz messen, dennoch blühen überall in den Gärten Palmen und Delosperma. England ist bekannt für ein ausgeglichenes und mildes Klima. Verantwortlich hierfür ist der Golfstrom. Die mittlere Januartemperatur ist...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast