
Gemüse 08/2009
Editorial
Kommentar
Aktuelles
Ab 1. September 2009
De Ruiter Seeds und Seminis forschen und entwickeln gemeinsam
Nutzpflanzen
Förderverein „Alte Nutzpflanzen“ e.V.
Gesundheit
Rosmarin und Salbei senken den HAA-Gehalt
Ernährungskommunikation unter Gender-Aspekten
Männer wollen mehr, Frauen wollen’s besser!
Pflanzenschutz
Der Steckbrief
Das Gurkenmosaikvirus (CMV) an Oregano
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Aktuell
QS wächst weiter
Bewässerung & Düngung
Von Freiburg/Breisgau über Geisenheim bis nach Schleswig-Holstein
Wie viel Wasser braucht Spargel?
Kosten von Tropfbewässerungssystemen bei Spargel und Erdbeeren
Was kostet die Tropfbewässerung?
Technik
Marktübersicht Lenksysteme
Was bieten hochgenaue Lenksysteme?
Pflanzenschutz
Einsatz von Droplegs durch Parallelfahrsysteme verbessern
Schaufenster
Kress erweitert GPS mit Leica mojoRTK
Desinfektion für Trink- und Brauchwasser bei der Gemüseproduktion und -verarbeitung: Teil 1
Warum das Wasser in der Produktion desinfizieren?
Basiswissen Gemüsebau
Blattgemüsearten
Salate (Lactuca sativa L.)
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
19. Bernburger Winterseminar
Neue Märkte im Visier
Termine
Veranstaltungen
Hausmesse bei Enza Zaden im Theme Park, Monster/NL
Fokus auf Tomaten, Gurken und Paprika
Tag der offenen Tür im Knoblauchsland 2009
Strategien für die Zukunft des Gemüsebaus um Nürnberg
Interview mit Gerhard Völkel am Tag der offenen Tür im Knoblauchsland
Mit Gemüse durch die Krise
Firmenjubiläum bei Müller-Elektronik, Salzkotten
Staffelstab an die nächste Generationübergeben
2. Haygrove Tunneltag in Swisstal-Ollheim
Der Anbau im Folientunnel nimmt zu
90 Jahre Floragard, Oldenburg
Erfolg mit Substraten für die Grüne Branche