Kosten von Tropfbewässerungssystemen bei Spargel und Erdbeeren
				
				
					 
		Was kostet die Tropfbewässerung?
Mit welchen Kosten muss der Betriebsleiter bei der Neuinvestition
in ein Tropfbewässerungssystem rechnen? Hier ein Kostenüberblick
bei Spargel und Erdbeeren von einem namhaften Autor.
- Veröffentlicht am
Tropfbewässerungssysteme tragen im Vergleich zu weit verbreiteten Überkopfbewässerungsverfahren wie der Rohrberegnung oder den mobilen Beregnungsmaschinen zur Wasser- und Energiesparung bei. Die Tropfbewässerung wird den so genannten Mikrobewässerungsverfahren zugeordnet (DIN 19655). Diese Verfahren zeichnen sich dadurch aus, dass bei geringem Arbeitsdruck geringe Wassermengen relativ gezielt ausgebracht werden. Tropfbewässerungssysteme arbeiten insofern sehr effizient, da in einem Druckbereich von bis zu 1 bar Wassermengen von 1 bis 4 l Wasser/h pro Tropferelement punktförmig ausgebracht werden. Darüber hinaus werden bereits Niederdrucksysteme angeboten, die durch großdimensionierte Zu- und Tropfleitungen bei noch geringerem Arbeitsdruck...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen