Pflanzenschutz
Einsatz von Droplegs durch Parallelfahrsysteme verbessern
Mit geraden Reihen genauer zwischen den Pflanzenreihen hindurch: Das ist die Wirkung der Unterblattspritzvorrichtungen (englisch Droplegs) der Firma F. Kuhn, Dintikon/ Schweiz.
- Veröffentlicht am
Sie sind so flexibel am Spritzbalken montiert, dass sie den Weg zwischen den Pflanzreihen gut finden, ohne die Pflanzen zu verletzen. Je ein Paar Zungendüsen am unteren Ende eines Droplegs erlauben es, die Blattunterseiten und untere Stängelabschnitte wirkungsvoll zu besprühen. Gleichzeitig wird die Abdrift sehr stark minimiert. Droplegs sind bereits in diversen Gemüsearten erfolgreich getestet worden und stehen bei den ersten Lohnunternehmen im kommerziellen Einsatz. Sowohl im IP- wie im Bio-Gemüsebau (inklusive Kartoffeln) kann diese Technik durch deutlich höhere Bedeckungsgrade der unteren Blätter zu deutlichen Steigerungen der biologischen Wirkung der eingesetzten Fungizide und Insektizide beitragen.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast