Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ab 1. September 2009

De Ruiter Seeds und Seminis forschen und entwickeln gemeinsam

Seit Übernahme des niederländischen Saatgutunternehmens De Ruiter Seeds durch Monsanto im Juni 2008 wurde daran gearbeitet, um eine Infrastruktur aufzubauen, die beide Produktlinien unterstützt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Marke Seminis (und die dazugehörigen Marken Petoseed, Asgrow, Bruinsma, Royal Sluis) ist Monsantos Produktlinie für den Freilandanbau, während De Ruiter Seeds die innovative Saatgutmarke für unter Glas angebaute Gemüsearten repräsentiert.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von De Ruiter Seeds und Seminis wurden zusammengeschlossen. Dieser Wandel ermöglicht es Züchtern und Wissenschaftlern, Erkenntnisse und Betriebsmittel der Gruppen von Gemüsearten und der gesamten Monsanto Forschung und Entwicklung zu nutzen. Endgültig ist der Konzern jetzt in der Lage, die Gemüseproduzenten mit den besten Qualitäts- und Höchstleistungssorten und -F1-Hybriden durch Seminis- und De Ruiter Seeds-Marken zu beliefern.
Grundsätzlich wird Monsanto das Saatgut von im Freiland kultivierten Pflanzenarten, wie zum Beispiel Melonen, von De Ruiter Seeds auf Seminis übertragen. Umgekehrt wird das Saatgut von Gemüsearten für den Anbau im Gewächshaus (Paprika, Tomaten, Gurken) von Seminis unter der Marke De Ruiter Seeds verkaufen. Wie das Unternehmen Monsanto mitteilt, treten diese Änderungen am 1. September 2009 in Kraft.