Tag der offenen Tür im Knoblauchsland 2009
Strategien für die Zukunft des Gemüsebaus um Nürnberg
Der Tag der offenen Tür im Knoblauchsland ist immer eine gute Gelegenheit die Entwicklung dieses nordbayerischen Gemüseanbaugebiets zu beobachten. Was hat sich seit der letzten Teilnahme am Tag der offenen Tür (siehe Gemüse Nr. 9/2005) in den Betrieben getan?
- Veröffentlicht am
Die Direktvermarkter bauen ihre Vermarktungsstrategien aus und an den Großhandel abgebende Betriebe intensivieren ihre Gemüseproduktion. GbR Brückner: Vielseitigkeit als beste Versicherung Michael Brückners Sohn ist erst ein Jahre alt. Niemand weiß, ob er den Betrieb später übernehmen wird. Das ist noch lange hin. Seit der Teilnahme am letzten Tag der offenen Tür wurden im Betrieb Brückner weder die Flächen erweitert noch wurde groß in die Produktion investiert. Alles läuft rund. „Die beste Versicherung für den Fortbestand unseres Betriebs ist die Vielseitigkeit“, lautet Michael Brückners Betriebsphilosophie. „Wir werden nie mehr nur eine Schiene fahren. Allerdings gehört es bei der Vielfalt dazu, dass immer Produkte dabei sind, die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast