Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 10/2019

Editorial

Editorial Automatisch Herbst

Kommentar

Aktuelles

Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ in Baden-Württemberg Unrealistisch und überfordernd für die Betriebe
Hohe Lehrlingszahlen im Gemüsebau Nachwuchs für die Branche
Ab sofort online abrufbar Serie zum Ökofeldgemüseanbau

Pflanzenschutz

Feldtag Sommerzwiebeln und Buschbohnen in Barleben Strategien gegen den Unkrautdruck
DLR Feldtag 2019, Pflanzenschutz: Wirkung von Bodenherbiziden bei Starkniederschlägen Effekt oder kein Effekt, das ist hier die Frage

Betriebsreportage & Betriebsführung

Agrar-Genossenschaft eG Magdeburg Nord Moderne Technik zur Unkrautbekämpfung und Ernte
Tag der Einrichtung, Knecht GmbH Geschlossenes System als Zukunftsvision
Hofübergabe Teil 2 – Der Ehepartner des Übergebers und der weichende Erbe Alle Parteien mit ins Boot holen
12. Norddeutscher Gemüsebautag in Hamburg-Stillhorn Warum Loslassen in der Chefetage funktioniert
Siegfried und Johannes Tiefel Obst und Gemüse GbR, Fürth-Ritzmannshof Sich das obere Preissegment sichern
Plank GbR + Biobetrieb Heike Plank, Simmershofen Heilpflanzensalat und technisches Know-how

Messen

Interaspa praxis 2019 – Fachmesse für Spezialkulturen und Direktvermarktung, Wenzendorf Verbesserungen von B wie Boden bis zu V wie Verpackung

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Fachgruppe diskutiert mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner – aktuelle Herausforderungen des Gemüsebaus verdeutlicht Ministerin Klöckner informiert sich über Lage im Gemüsebau und will heimischen Gemüseanbau stärken
Landesverband Gartenbau Thüringen legt Schwerpunkt auf Gemüseanbau Besichtigung der Gewächshausanlage des Gemüserings

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Was ist mit der Rente, wenn der Partner stirbt? (Teil 1)

Bewässerung & Düngung

Grundwasserschutz im Freilandgemüsebau – Projekt in NRW Wann bringt die Zwischenfrucht am meisten?

Ausland

Gemüsebau in Kalifornien Auf „Roboter-Safari“

Saatgut und Sorten

Technik

Robotik und Automatisierung im Gemüsebau Roboter, übernehmen Sie!
Pfälzer Feldtag Gemüsebau in Schifferstadt Vielfalt der mechanischen Unkrautbekämpfung

Vermarktung

Der Verzehrmonitor Kürbisse
Die kleine Marktstudie Erdbeeren

Basiswissen Gemüsebau

Gemüsearten - Küchenkräuter Rund um das Saatgut: Dill

Unternehmen & Produkte

Kubota-Kompakt-Traktoren im Gemüsebau Kleiner Traktor – große Leistung
Bayer CrospScience Deutschland GmbH Neues Schneckenmittel mit hochkonzentrierter Wirkung

Menschen