Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Automatisch Herbst

Ich muss ja zugeben, der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit. Mit dieser Vorliebe stoße ich in meinem Umfeld oft auf erschrockene Blicke, denn wer mag schon Nebel, Regen, dicke Jacken und graue Tage?

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Ich bin allerdings der Meinung, dass der Herbst mehr Beachtung und Wohlwollen verdient hat. Schließlich hat er doch so viel zu bieten. Blätter, die die Bäume in prächtigen Farben leuchten lassen, gemütliche Stunden bei einer Tasse Tee und würzigem Gebäck, lange Spaziergänge bei erfrischenden Temperaturen und leckere Gerichte, die uns die bunte Welt der Kürbisse bietet.

Kürbisse haben sich in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Trend entwickelt – eigentlich kein Wunder, denn sie sind vielfältig einsetzbar. So kann man mit ihnen nicht nur deftige Suppen, Eingemachtes oder Süßspeisen kreieren, sondern sie bescheren besonders Kindern jede Menge Freude beim Schnitzen des Halloween-Kürbisses. Die Vielfalt an Formen und Gesichtern ist dabei schier grenzenlos. Wer allerdings schon einmal einen Kürbis zubereitet oder geschnitzt hat, der weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt. Schmerzende Handgelenke und lahme Arme am nächsten Tag sind keine Seltenheit. Doch vielleicht können wir uns ja schon bald auf einen Kürbisroboter freuen, der uns diese Arbeit abnimmt? Im Gemüsebau jedenfalls sind die ersten futuristischen Helferlein schon längst auf dem Acker und im Gewächshaus im Einsatz. Welche neuesten Entwicklungen es in diesem Bereich gibt, lesen Sie im Titelthema dieser ausgabe.

Ich widme mich meinem Kürbis in diesem Herbst nochmal ganz altmodisch mit dem Messer. Denn den Spaß beim Schnitzen wird auch in Zukunft kein Roboter ersetzen können!

Ihre Julia Appel
Redakteurin
redaktion@gemuese-online.de