Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pfälzer Feldtag Gemüsebau in Schifferstadt

Vielfalt der mechanischen Unkrautbekämpfung

Effiziente, boden- und kulturschonende sowie kamerageführte Hackmaschinen waren ein Schwerpunkt bei den Maschinenvorführungen auf dem Pfälzer Feldtag Queckbrunnerhof. Die Besucher konnten sich unter anderem über die unterschiedlichen Formen der mechanischen Unkrautbekämpfung in der Reihe und zwischen den Reihen informieren.

Veröffentlicht am
Der Robocrop InRow Weeder von Garford entfernt das Unkraut in der Reihe und in der Zwischenreihe.
Der Robocrop InRow Weeder von Garford entfernt das Unkraut in der Reihe und in der Zwischenreihe.Bohnert
Mit der Dulks ABRAH Beet stellte Dulks, 40668 Meerbusch, eine kameragesteuerte Hackmaschine für den Beetanbau von Gemüse und Salate ab einem Reihenabstand von 5 cm vor. Die Krummzacken der Maschine brechen den Boden auf und bereiten ihn für den Hackvorgang vor. Die Rotationsschare, die sich doppelt so schnell drehen wie die Krummzacken, hebeln die Unkräuter aus und reinigen sich durch die Rotation dabei selbst. Sie kommen bis 2 cm an die Kultur heran, so dass nur 4cm ungehackter Boden verbleiben. Das System ist auf allen Böden einsetzbar. Die hydraulische Be- und Entlastung erlaubt eine Anpassung an verschiedene Bodenhärten. Der zentrale Neigungsausgleich ermöglicht den Hackvorgang auch, wenn eine Spur ausgewaschen ist. Jedes Werkzeug ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: