
Gemüse 09/2017
Editorial
Editorial
Alles hygge?
Kommentar
Kommentar
Beachtenswert Neues im Gemüsebau
Aktuelles
Kreatives
Prognose
Auf die Schnelle
Aktuelle Kurzmeldungen
Unser Tipp für Direktvermarkter
Neue Farbe = Blumenseide
Ehrungen im Knoblauchsland
25 Jahre Tag der offenen Tür
Logistikdrehscheibe und Landgard Ost Obst & Gemüse GmbH
Landgard eröffnet Logistik- und Distributionszentrum Berbersdorf
Studie: Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel
Mit Brokkoli gegen Autismus
Pflanzenschutz
Serie Pflanzenschutz im Gemüsebau, Teil XXII
Die spinnen, die Spinnen!
Betriebsreportage & Betriebsführung
1. Azubitag Gemüse, Schifferstadt
Ran an das Gemüse!
Hochwald-Spargel in Uedem
Mit Hightech und bunten Bändchen zur besten Spargelqualität
Bioland-Kräuterhof Heberlein, Hünfelden
Teekräuter aus Passion
Betriebsreportage Brocker Möhren, Willich-Schiefbahn
Möhren – Anbau und Service aus einer Hand
Gemüsebaubetrieb Wilhelm Humpesch, Korschenbroich
Möhrenanbau mit bester Technik
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Besuch der Gartenbauzentrale und der Betriebe Borrmann und Albers
Papenburger Gartenbau ist modern und leistungsstark
16. bis 18. November 2017
52. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus in Heidelberg
10. bis 13. November 2017
Tücken im Detail erkennen – Zukunft anpacken - Freundlichkeit als Erfolgsfaktor
Recht
Bewässerung & Düngung
Wann Gründüngung Sinn macht
Fitness für den Boden
1. Öko-Feldtage, Grebenstein
Pflanzen stärken, Pflanzen schützen
Nachhaltiges Nährstoff- und Bewässerungsmanagement
Europäisches Netzwerk für Forschung im Gemüsebau
Kulturführung
Neues Smart Farming Projekt
Sanfte Ernte von Knollen- und Wurzelgemüsearten
Amateurgärtner haben einen großen Bedarf
Ökologisch produzierte Tomatenjungpflanzen für Hobbygärtner
27. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen 2017
Neues bei Rosmarin, Thymian und Co.
Ausland
Gemüsebau in Latium/Italien
Inder in Italien
Ginseng-Festival in Yeongju-Punggi/Südkorea
Ein Fest zu Ehren des Ginseng
Saatgut und Sorten
Betriebsreportage Brocker Möhren, Willich-Schiefbahn
Möhren – Anbau und Service aus einer Hand
FlowerTrials 2017
Genuss aus Beeten und Balkonkasten
Offene Tage der Saatgutfirmen in den Niederlanden
Mit neuen Gemüsesorten gut planen
Technik
1. Öko-Feldtage 2017, Staatsdomäne Frankenhausen
Smarte Technik für die Möhrenproduktion
Gemüsebaubetrieb Wilhelm Humpesch, Korschenbroich
Möhrenanbau mit bester Technik
Vermarktung
AMI-Möhren-Saisoneröffnung 2017, Willich-Schiefbahn
Möhren sammeln Rekorde
Die kleine Marktstudie
Radies
Der Verzehrmonitor
Zwiebeln
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Saatgut
Rund um das Saatgut: Zuckermelonen
Bücher
Buchtipp
Mehr Saft!
Buchtipp
Kräuter-Liesels Smoothies
Buchtipp
Abnehm-Smoothies
Buchtipp
Knollen
Buchtipp
Brühe
Buchtipp
Wildschäden in der Landwirtschaft
Unternehmen & Produkte
Trimble und Müller Elektronik
Trimble kauft Spezialisten für Präzisionslandwirtschaft
John Deere
Auf Übernahmekurs
Hazera und Syngenta
Hazera vertreibt nun Porree von Syngenta
Husqvarna
Das Wildkraut mechanisch packen