Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsreportage Brocker Möhren, Willich-Schiefbahn

Möhren – Anbau und Service aus einer Hand

Wenn eine einzige Gemüseart das Herz eines Erzeugerbetriebs darstellt, sind zu jeder Zeit bei den Machern Motivation, Mobilität und Marketing gefragt. Brocker Möhren ist der größte deutsche Möhrenproduzent mit einem durchdachten und zukunftsfähigen Konzept.

Veröffentlicht am
Seit über 45 Jahren hat das Unternehmen Brocker Möhren in Willich das Know-how im Anbau; vor einigen Jahren kam Brocker Logistik hinzu.
Seit über 45 Jahren hat das Unternehmen Brocker Möhren in Willich das Know-how im Anbau; vor einigen Jahren kam Brocker Logistik hinzu.
Mit rund 1.400 ha Möhrenanbaufläche, verteilt auf 1.000 ha konventionell und 400 ha biologisch bewirtschaftete Felder, besticht die Brocker Gruppe in Willich-Schiefbahn mit mehreren Einzelfirmen durch ihre Größe. Etwa 125.000 t geerntete Möhren durchlaufen jährlich die Wasch-, Sortier- und Packanlagen des Unternehmens. Diese Menge ergibt circa 160.000 Paletten Möhren pro Jahr. Dies wiederum entspricht einem Aufkommen von rund 65 Sattelzügen mit Flow-Packs pro Woche. Sobald es Klima und Witterung im Frühjahr ermöglicht, wird GPS-gesteuert ausgesät. Die Böden der Köln-Aachener Bucht mit einer 6 bis 12 m dicken lehmhaltigen Lössauflage und bis zu 95 Bodenpunkten sind prädestiniert für Möhren. Gute Böden als Voraussetzung für besten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: