Gemüsearten - Saatgut
Rund um das Saatgut: Zuckermelonen
Die Zuckermelone, Cucumis melo, ist eine sehr beliebte, süßlich schmeckende, einjährige Fruchtgemüse-Art. Melonenpflanzen bilden Ranken, sind „einhäusig“ mit männlichen und weiblichen Blüten an einer Pflanze und gehören zur Familie der Kürbisgewächse. Zur Ausbildung der Früchte ist eine Bestäubung notwendig.
- Veröffentlicht am
Die reifen Früchte haben meist ein Gewicht von etwa 1 bis 2 kg. Verzehrt wird das saftige, süßliche Fruchtfleisch der reifen Beeren-Früchte. Es gibt weltweit verschiedene Wuchstypen mit sehr unterschiedlicher Frucht-Ausbildung. Bedeutende Fruchttypen für Anbauregion sind: Cantaloupe, Charentais, Galiamelonen, Honigmelonen und Netzmelonen. Die heute angebauten Sorten sind meist F1-Hybriden. Es gibt aber auch brauchbare, frei abblühende Sorten. Wesentliche Eigenschaften von Melonen-Saatgut Melonensamen sind flach ellipsenförmig mit sich etwas verjüngenden Enden. Die Samenfarbe ist meist weißlich, weißgelblich, gelblich oder gelbgrau. Die einzelnen Samen können zum Beispiel 9 x 4 mm oder 10 x 5 mm lang oder breit sein. Die Tausendkornmasse...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast