Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AMI-Möhren-Saisoneröffnung 2017, Willich-Schiefbahn

Möhren sammeln Rekorde

Möhren sind ein Gemüseprodukt der Rekorde. Bei der Erntemenge in Deutschland nehmen Möhren mit circa 642.000 t (2016) den zweiten Platz hinter dem Bestseller Tomaten ein. Damit nicht genug, ist die Möhrenanbaufläche mit insgesamt 11.209 ha so groß wie bisher nie. Damit sind Möhren in der Produktion auf Platz 3 hinter Spargel und Zwiebeln.

Veröffentlicht am
Die deutsche Möhre hat jetzt ein Maskottchen: Dr. Hans-Christoph Behr, AMI, Bonn, hob „Max Möhre“ aus der Taufe.
Die deutsche Möhre hat jetzt ein Maskottchen: Dr. Hans-Christoph Behr, AMI, Bonn, hob „Max Möhre“ aus der Taufe.
Nutzbarer Vorteil: Kinder essen Möhren, weil sie süß schmecken Warum also nicht die Saison für eine derart prädestinierte Gemüseart offiziell eröffnen? Im Rheinischen Willich veranstaltete die Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI), Bonn, kürzlich im Betrieb Brocker Möhren den Saisonauftakt für das beliebte Wurzelgemüse. Mit der Saison-Eröffnung will man Journalisten und andere Multiplikatoren informieren, die der Möhre zu Bekanntheit und Absatz verhelfen sollen. „Stellt man sich“, sagt Dr. Hans-Christoph Behr, Bereichsleiter Gartenbau, AMI, „die deutsche Möhren-erntemenge plastisch vor, würden sich 66.000 mit Möhren gefüllte Lastwagen auf über 500 km langen Strecke vom Rheinland bis Berlin aufreihen.“ Wenn das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: