Amateurgärtner haben einen großen Bedarf
Ökologisch produzierte Tomatenjungpflanzen für Hobbygärtner
Tomaten im Hausgarten ökologisch anbauen, ist ein Trend. Amateure brauchen Jungpflanzen. Nach einer Umfrage kann es sich für Bio-Betriebe lohnen, diesen Markt zu bedienen. Hier gibt es Tipps zur Verbesserung dieses Absatzwegs.
- Veröffentlicht am
Die Tomate ist die Gemüseart mit der größten Sortenvielfalt. Im Tomaten- Atlas sind 5.942 Tomatensorten belegt. Das stellt ein reichhaltiges Potenzial für Amateurgärtner dar, ihre Lieblings- Tomatensorte zu finden. Jährlich über 30 Mio. Tomatenjungpflanzen in deutschen Hausgärten Aber auch die Qualität muss stimmen. In einem vom Ministerium für Landwirtschaft des Landes Niedersachsen geförderten Projekt wurden die Absatzstruktur von Tomatenjungpflanzen im Hausgartenanbau und Verbesserungsmöglichkeiten untersucht. Es werden weitere Betriebe gesucht, die Jungpflanzen von Geschmack, Robustheit und Ertrag hervorragenden Sorten lokal verfügbar machen. Nach einer Berechnung an der Universität Göttingen werden allein im Amateurgartenbau in...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast