Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wann Gründüngung Sinn macht

Fitness für den Boden

Es gibt viele Argumente, die für die Gründüngung auch im Gemüsebau sprechen. Allerdings: Es ist nicht ganz einfach. Lesen Sie, was gerade in dieser Hinsicht in der Praxis läuft.

Veröffentlicht am
Legufit Öko ist eine der wenigen Mischungen, die von Saatgutanbietern (wie der DSV) für Gemüse auf dem Markt sind.
Legufit Öko ist eine der wenigen Mischungen, die von Saatgutanbietern (wie der DSV) für Gemüse auf dem Markt sind.
Ein ungewöhnliches Bild im Pfälzer Gemüsebaugebiet bei Frankenthal Ende Mai: Es ist grün, so weit man schaut. Es sind keine Möhren, keine Bundzwiebeln, Salat oder Blumenkohl. Was hier wächst, ist eine Mischung, in der Ackerbohnen zaghaft zu blühen anfangen, zwischen Peluschken, Hafer und Ölrettich. „Die Fläche befindet sich in der Umstellung auf Bio. Der Gemüsebauer nutzt diese Zeit für die Begrünung mit einer eigenen Zwischenfruchtmischung“, erklärt Ingo Stöcker, der seine Arbeitsadresse als Wasserschutzberater am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz im pfälzischen Schifferstadt hat und eng mit den Kollegen der Gemüsebauberatung und des Versuchswesens zusammenarbeitet. Gemüsebauer Volker Hack säte die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos