
Gemüse 03/2015
Editorial
Editorial
Das Internationale Jahr des Bodens!
Kommentar
Aktuelles
Gemüsebautag Südwest 2015, Leonberg
Arbeitszeit-Limit und Dokumentation treffen die Betriebe hart
Gemüsebautag Südwest 2015, Leonberg
Pflanzenschutz: Neues zu invasiven Arten, Sachkunde,
Zulassungen und Einzelfallgenehmigungen
Studie: Gemüse ist nicht nur ein Nahrungs mittel
Mehr Gemüse in der Ernährung wichtig für
Kinder mit angeborener Phenylketonurie
Pflanzenschutz
Wenn das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht
Erste Hilfe im Frühjahr
Betriebsreportage & Betriebsführung
Thema Mindestlohn
Wer schreibt (und gut kalkuliert), der bleibt
Mindestlohngesetz, Arbeitnehmerentsendegesetz und Arbeitszeitgesetz in der Praxis
Mindestlohn – was ist zu beachten?
Spargelgut Diedersdorf, Großbeeren
Löhne und Pachtflächen im Blick?
Hegema Heil- und Gewürzpflanzen GmbH, Magstadt
Produzent und Vermarkter
wie ein „Herzgespann“?
Messen
Messe Interaspa 2015, Hannover
Nützliches für Erdbeerproduzenten
Messe Interaspa 2015, Hannover
Aussteller reagieren mit neuen
Ideen auf den Mindestlohn
Fruit Logistica Innavation Award 2015
Fünf FLIA Awards rund um Gemüse
Internationale Pflanzenmesse IPM 2015: INDEGA-Preise
Sauberer und heller denn je
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Fruit Logistica 2015
Mindestlohn zentrales Thema in Berlin
Zentralverband Gartenbau (ZVG) reagiert: „Bürokratiemonster“
Überprüfung des Mindestlohnes notwendig
Überblick gewinnen
Ministerin Nahles und Mindestlohn
Grüne Woche 2015
Staatssekretärin Flachsbarth lobt ZINEG
Beanstandungen bei Lebensmittelproben
Rückstände gehen weiter leicht zurück
Jahresgespräch des BOG mit dem Julius Kühn-Institut
IP-Leitlinie, IP-Leitfaden und QS-Gap
Leitfaden kombinieren
Bewässerung & Düngung
Wo Düngerstreuer an ihre Grenzen stoßen
Düngerstreuer optimierenist ein Muss in der Praxis
Interview mit Wendy Sayre, Spectrum Technologies, Orlando/ USA
Die integrierte Feuchtemessungträgt zur Kosteneinsparung bei
WRRL Beratungsprojekt der LVG Heidelberg
Dem Stickstoffauf der Spur
Nährstoffanalyse schnell und immer wieder
Was leisten Saugkerzen?
Eine Herausforderung für die Bewässerungssteuerung
Spargelsorten reagieren auf die Bewässerung unterschiedlich
Kulturführung
15 Jahre Schönbrunner Seminare „Gemüsevielfalt“
Gemüse ist facettenreich
Technik
Eine Alternative auch im Gemüsebau
Strip-Till – pfluglosden Boden bearbeiten?
Vermarktung
Die kleine Marktstudie
Bundzwiebeln
Verzehrmonitor
Spargel
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Seltene Arten
Baumspinat Chaya
(Cnidoscolus aconitifolius)
Unternehmen & Produkte
Große Variabilität
Das Sä-Gerät Monoair
auf der Höhe der Zeit
Carbon hat Zukunft
50 Jahre Pflanzenschutzspritzen
von altek
150-jähriges Bestehen
BASF in Ludwigshafen feiert Jubiläum
Neuheit DeLuTa
Lohnunternehmersoftware
komplett im iPad
Menschen
Bewerbung zur Repräsentantin des Zwiebelanbaus in Bayern
Zwiebelkönigin gesucht