WRRL Beratungsprojekt der LVG Heidelberg
Dem Stickstoffauf der Spur
Gemüsebau und Wasserschutz sind kein Widerspruch. Verantwortung übernehmen, ressourcenschonend produzieren und das Augenmerk auf die Düngung legen, das sind die Grundlagen der Produktion von morgen.
- Veröffentlicht am
Das vierjährige Beratungsprojekt in Baden-Württemberg „Nachhaltige Verbesserung der Stickstoff-(N-) Ausnutzung beim Anbau von gartenbaulichen Kulturen in den nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) gefährdeten Grundwasserkörpern (gGWK) Rhein-Neckar, Hockenheim- Walldorf und Bruchsal“ ging im Oktober 2014 zu Ende. Nitrat im Grundwasser steht Zielen der Wasserrahmenrichtlinie im Weg „Solch ein Projekt ist wie ein Leuchtturm, es bietet einen Ausblick über das Alltagsgeschäft hinaus und dient als Wegweiser für die Zukunft“, eröffnete Angelika Appel, Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe, die Abschlussveranstaltung in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg, deren Mitarbeiter für die Durchführung des...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast