Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema Mindestlohn

Wer schreibt (und gut kalkuliert), der bleibt

Der Mindestlohn betrifft jeden Betrieb. „Die Lage ist ernst, aber sie war mittelfristig vorhersehbar”, sagte Joachim Ziegler, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR), Neustadt/Weinstraße, zum Beispiel am Spargeltag in Karlsruhe, der Modellkalkulationen dazu vorstellte, wie künftig in den Betrieben mit dem Thema Mindestlohn umzugehen ist.
Veröffentlicht am
Ist die Spargelproduktion bei Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns noch
rentabel zu gestalten?
Ist die Spargelproduktion bei Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns noch rentabel zu gestalten?
Für Kost und Logis von Saison-Arbeitskräften (SAK) kann maximal ein Betrag von 1,81 € Sachbezug pro Arbeitsstunde (Akh) bei 250 Akh im Monat eingerechnet werden. Das hört sich zunächst einmal gut an. Allerdings entstehen die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung ja tatsächlich und müssen gut kalkuliert werden. Kalkulation heißt überhaupt das Zauberwort in Bezug auf den Mindestlohn. Ohne genaues Controlling der Betriebsabläufe und kaufmännische Kostenrechnung wird es nicht mehr weitergehen, ist Ziegler überzeugt. Er riet, alle Betriebsbereiche genauestens zu kalkulieren, um Kosten und Leistungen (Markterträge) jederzeit gut im Blick zu haben: „Wir benötigen für jeden einzelnen Betrieb und Betriebsbereich dezidierte Zahlen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: